Zum Hauptinhalt springen

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

Im WBF sind die Kompetenzen der Schweizer Regierung für alle Fragen zu Wirtschaftsangelegenheiten und Handelspolitik vereint. Verfolgen Sie unsere Strategie für Arbeit, Wachstum und Wohlstand in der Schweiz und zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung. Das Departement fasst zudem die Bereiche Bildung, Forschung und Innovation zusammen. Diese sind grundlegend für unsere Gesellschaft und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Schweiz.

News

loading...

Medienmitteilungen WBF

5. August 2025

US-Zölle: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin reisen nach Washington

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident des Bundesrates Guy Parmelin fliegen am Dienstag, 5. August 2025 nach Washington, um kurzfristige Treffen mit den US-Behörden zu ermöglichen und Gespräche im Hinblick auf eine Verbesserung der Zoll-Situation der Schweiz führen zu können.

5. August 2025

BFU – LANDI Schweiz AG ruft die Laser-Graviermaschine, Typ JL4, zurück, weil das Auge durch irreversible Schäden verletzt werden kann.

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die LANDI Schweiz AG die Laser-Graviermaschine, Typ JL4, zurück. Es besteht die Gefahr, dass das Auge durch irreversible Schäden verletzt wird. Der Kaufpreis des Produkts wird zurückerstattet.

4. August 2025

Aktuelle Liste Versorgungsengpässe Heilmittel

Die Liste der gemeldeten Versorgungsengpässe wurde aktualisiert (Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel, SR 531.80).

4. August 2025

US-Zölle: Bundesrat passt Verhandlungen an

Nach der Ankündigung der USA, die Zusatzzölle für Güter aus der Schweiz auf 39 Prozent zu erhöhen, hat der Bundesrat am 4. August 2025 entschieden, die Verhandlungen mit den USA fortzusetzen. Er ist sowohl mit den betroffenen Branchen der Schweizer Wirtschaft als auch mit den amerikanischen Behörden in Kontakt. Die Schweiz setzt sich für eine Gleichbehandlung mit ihren wichtigsten Wettbewerbern ein, um ihrer Wirtschaft weiterhin gute Rahmenbedingungen bieten zu können.

4. August 2025

BFU – Helly Hansen ruft die Rettungswesten Navigare Comfort, Navigare Scan, Junior Safe+ und Kid Safe+ zurück

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft Helly Hansen die Rettungswesten Navigare Comfort, Navigare Scan, Junior Safe+ und Kid Safe+ zurück. Es besteht ein Ertrinkungsrisiko. Konsumentinnen und Konsumenten erhalten eine Rückerstattung oder einen Gutschein in gleicher Höhe.

4. August 2025

Swissmedic – THEA Pharma S.A. ruft vorsorglich die Charge DK256 von Duokopt, Augentropfen, Lösung bis auf Stufe Patient vom Markt zurück.

In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic) ruft THEA Pharma S.A. die Charge DK256 von Duokopt, Augentropfen, Lösung vorsorglich bis auf Stufe Patient vom Markt zurück.