Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Im WBF sind die Kompetenzen der Schweizer Regierung für alle Fragen zu Wirtschaftsangelegenheiten und Handelspolitik vereint. Verfolgen Sie unsere Strategie für Arbeit, Wachstum und Wohlstand in der Schweiz und zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung. Das Departement fasst zudem die Bereiche Bildung, Forschung und Innovation zusammen. Diese sind grundlegend für unsere Gesellschaft und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Schweiz.
News
Medienmitteilungen WBF
Aktuelle Liste Versorgungsengpässe Heilmittel
Die Liste der gemeldeten Versorgungsengpässe wurde aktualisiert (Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel, SR 531.80).
Die Schweiz und das Vereinigte Königreich tauschen sich über Wissenschaft und Innovation aus
Am 21. November 2025 fand in London das dritte Treffen des Gemischten Ausschusses für Wissenschaft und Innovation zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich statt. Das von Staatssekretärin Martina Hirayama und dem britischen Direktor für internationale Forschung und Innovation, Adam Jackson, geleitete Treffen diente der Evaluierung und Stärkung der bilateralen Forschungs- und Innovationszusammenarbeit.
Die Schweiz fordert dazu auf, das Saatgut für die Landwirtschaft zu diversifizieren
Vom 24. bis 29. November 2025 wird die Schweiz an der 11. Tagung des Lenkungsorgans des Internationalen Vertrags über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft in Lima, Peru, teilnehmen. Sie wird dort den wichtigen Stellenwert der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft unterstreichen. Die Schweizer Delegation wird von Christian Hofer, dem Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), geleitet, dem für diesen Anlass der Titel eines Staatssekretärs verliehen wird.
Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft
Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben geklärt, wie sogenanntes Spermin – ein kleines Molekül, das viele Prozesse in den Zellen des Körpers reguliert – Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson vorbeugt: Es macht bestimmte Eiweisse unschädlich, indem es ähnlich wirkt wie Käse, der Nudeln miteinander verklebt. Die Erkenntnis könnte helfen, solche Krankheiten zu bekämpfen. Nun wurden die Ergebnisse im Fachblatt Nature Communications publiziert.
Finanz- und Industriestandort Schweiz: von 39% auf 15% Gemeinsam stark in turbulenten Zeiten
Rede von Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) anlässlich des Tags der Wirtschaft der Wirtschaftskammer BL
Medienlunch mit dem Direktionsteam des SECO
Staatssekretärin Helene Budliger Artieda lädt die Medien am 25. November 2025 zu einem Lunch ins SECO ein. Der Anlass richtet sich ausschliesslich an Medienschaffende und ist ein Off-the-Record-Format. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schwerpunktthema ist die aktuelle US-Handels- und Zollpolitik und ihre Auswirkungen auf die Schweiz. Im Zentrum stehen die Implikationen für Unternehmen sowie die Bedeutung einer vorausschauenden Handelsstrategie. Die Medienschaffenden erhalten im Anschluss an die Ausführungen des SECO-Direktions-Teams Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Der Bundesrat
«Herzlich willkommen im Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung»
Bundesrat Guy Parmelin
Verwaltungsstellen
Büro für Konsumentenfragen BFK
Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Information Service Center WBF ISCeco
Dienstleistungen
Ämter
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL
Bundesamt für Wohnungswesen BWO
Bundesamt für Zivildienst ZIVI
News Abonnieren
Mit dem News-Abo sind Sie laufend über die Neuigkeiten des WBF informiert.

