WBF

Strommangellage

Spannungserhöhung der Gemmileitung als Massnahme in einer drohenden Strommangellage bereit

Die Massnahme einer vorübergehenden Spannungserhöhung der Gemmileitung im Fall einer drohenden Strommangellage ist bereit. Nach erfolgreicher Testphase im letzten Winter kann bei der Höchstspannungsleitung Bickigen-Chippis nun bei Bedarf innert weniger Tage die Spannung erhöht werden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Entwürfe der dazu nötigen Verordnungen zur Kenntnis genommen.                 

Exportwirtschaft

9. Runder Tisch Exportwirtschaft mit Bundesrat Guy Parmelin

Am 28. November hat sich Bundesrat Guy Parmelin mit Vertreterinnen und Vertretern der Exportwirtschaft getroffen. Im Fokus standen die geopolitischen Spannungen und deren Auswirkungen auf die Schweiz sowie die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Freihandel.                 

Mieten

Bundesrat plant mietzinsdämpfende Massnahmen

Der Bundesrat hat sich am 22. November 2023 mit der Problematik der steigenden Mieten befasst. Er beschloss, mit gezielten, kurzfristig umsetzbaren Massnahmen einen Beitrag zu leisten, um diese Entwicklung etwas zu dämpfen. Das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) wurde beauftragt, eine entsprechende Vernehmlassungsvorlage für eine Verordnungsrevision vorzubereiten. Zudem soll es wissenschaftlich überprüfen lassen, ob das geltende Modell für Mietzinsanpassungen noch zeitgemäss ist.                  

HES-SO

25 Jahre HES-SO

Die FH Westschweiz (HES-SO) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Deshalb war ich in Delsberg, wo ich die Synergien, die dank der Fachhochschulen auf höchstem Niveau in der Schweizer Bildungslandschaft zwischen Theorie und Praxis entstanden sind, würdigen konnte. Die FH sind ein Motor für unsere Regionen und Pioniere für eine innovative Wirtschaft!

Staatsbesuch

Staatsbesuch von Präsident Emmanuel Macron

Am Rande des Staatsbesuchs von Präsident Emmanuel Macron hat Bundesrat Guy Parmelin mit der Ministerin für Hochschulbildung und Forschung Sylvie Retailleau und dem Industrieminister Roland Lescure gefrühstückt. Der Donnerstag, 16. November 2023 steht also ganz im Zeichen der französisch-schweizerischen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Wirtschaft.

News WBF

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


https://www.wbf.admin.ch/content/wbf/de/home.html