Geschäftskunden


Als Geschäftskunde haben Sie zwei Möglichkeiten, die Rechnungen elektronisch zu erhalten: direkt in Ihr Buchhaltungssystem oder ins Online Banking.

Online Banking

Nutzen Sie die Möglichkeiten der E-Rechnung wie die Privatkundschaft. Bitte beachten Sie, dass Sie als Geschäftskunde zusätzlich einen E-Rechnungsvertrag mit Ihrem Finanzinstitut benötigen.

Buchhaltungssystem

Geschäftskunden können die strukturierten und digital signierten Rechnungsdaten elektronisch in ihr Buchhaltungssystem übernehmen. Dadurch können interne Prozesse wie Visierung, Freigabe oder Archivierung vollständig automatisiert werden. Dies führt gegenüber den klassischen Bearbeitungsprozessen zu verkürzten Durchlaufzeiten und höherer Datenqualität. Das Begleichen der Rechnungen erfolgt über die bisher genutzten Zahlungskanäle.

Sie haben sich noch nicht für E-Billing registriert

  • Stellen Sie in Ihrem Unternehmen die technischen Voraussetzungen für den Empfang, die Verarbeitung und die Archivierung von E-Rechnungen im Buchhaltungssystem bereit.
  • Zum Empfangen der E-Rechnung benötigen Sie einen Vertrag mit einem Dienstleister für E-Rechnungen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Finanzinstitut und bei swissDIGIN (Forum zur Förderung der elektronischen Rechnung).
  • Mit dem Vertrag erhalten Sie eine Teilnehmernummer, die sogenannte „EBillAccountID" (Teilnehmernummer zum Erhalt von E-Rechnungen).

Sie sind bereits im Besitzt einer „EBillAccountID"

  • Senden Sie folgende Angaben per E-Mail an den Fachkontakt des Rechnungsstellers:
    - EBillAccountID
    - Ihre Kundennummer (PDF, 16 kB, 22.12.2015) (ersichtlich auf der Rechnung)
    - Ihre vollständige Postanschrift
  • Als Kunden der PostFinance können Sie Ihre EBillAccountID direkt über die E-Rechnungs-Registriermaske der PostFinance übermitteln.

Nachdem die Übermittlung der E-Rechnung eingerichtet und getestet ist,  erhalten Sie Ihre mehrwertsteuerkonformen Rechnungen elektronisch und können diese direkt in Ihr Buchhaltungssystem übernehmen.

Der Prozess für die Überweisung der Zahlung wird durch die E-Rechnung nicht verändert.

Letzte Änderung 22.12.2015

Zum Seitenanfang

Kontakt

Kommunikationsdienst GS-WBF

Bundeshaus Ost
3003 Bern
Schweiz

Tel.
+41584622007

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.wbf.admin.ch/content/wbf/de/home/dokumentation/dienstleistungen/dienstleistungen-wbf/e-rechnung/geschaeftskunden.html