
Wirtschaft, Bildung und Forschung: das ideale Umfeld für Ihren Einstieg in die Berufliche Grundbildung.
Das WBF bietet ein vielseitiges Angebot an interessanten Lehrstellen in 20 verschiedenen Berufsfeldern. Von der Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau über Hufschmied/Hufschmiedin bis hin zu Winzer/Winzerin. MINT-Berufe wie Informatiker/Informatikerinnen oder Laborant/Laborantin werden bei uns gefördert.
Berufsbildner/innen und Praxisbilder/innen in den WBF-Lehrbetrieben begleiten über 100 Jugendliche auf ihrem Weg zu einem eidgenössischen Abschluss. Dank einer hohen Qualität der Ausbildung im WBF wird den Lernenden ein optimaler Einstieg ins Berufsleben ermöglicht.
Bewerben Sie sich direkt auf die ausgeschriebenen Stellen oder wenden Sie sich an die Berufsbildner/innen in den Verwaltungseinheiten.
Kontaktnummern für Lehrstellen „Kaufmann/Kauffrau EFZ“ beim WBF:
GS-WBF
058 46 42846
SECO
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Ressort Personal
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Frau Dominique Schwaller
dominique.schwaller@seco.admin.ch
058 465 46 90
SBFI
058 46 46108
BLW
058 46 23573
Agroscope
058 46 38 653
BWO
058 48 09192
ZIVI
058 46 81972
Das GS-WBF ist die Stabstelle des Departements und somit die Drehscheibe zwischen Bundesrat und Bundesämtern. Es unterstützt den Departementschef bei seiner täglichen Arbeit und ist stets an der Quelle aktueller politischer Entscheidungen.
Im GS kann die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau EFZ absolviert werden. Die 3-jährige Ausbildung bietet viel Abwechslung dank der halbjährlichen Rotationen in verschiedene Abteilungen und externe Einsatzorte in der Privatwirtschaft und im Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation.
Letzte Änderung 04.10.2022