Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. November 2024

Präsidialjahr 2021

Bundespräsident Parmelin empfängt den Präsidenten von Kasachstan

Bundespräsident Guy Parmelin ist am Montagabend, 29. November 2021, in Genf mit dem kasachischen Präsidenten Kassym-Jomart Tokayev zusammengekommen. Im Rahmen des Treffens wurden zwei Abkommen unterzeichnet, die den Handel zwischen beiden Ländern fördern. Die offiziellen Gespräche waren den Wirtschaftsbeziehungen, der Zusammenarbeit beider Länder in den internationalen Organisationen und globalen Fragen gewidmet.

Bundespräsident Parmelin empfängt den Präsidenten von Kasachstan

Die Schweiz und Vietnam wollen ihre Beziehungen weiter vertiefen

Bundespräsident Guy Parmelin und der vietnamesische Präsident Nguyễn Xuân Phúc haben am Freitag, 26. November 2021, auf dem Landgut Lohn die engen Bande gewürdigt, die seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 50 Jahren zwischen der Schweiz und Vietnam entstanden sind. Beide Seiten betonten die Absicht, die Beziehungen in den kommenden Jahren weiter zu vertiefen.

Die Schweiz und Vietnam wollen ihre Beziehungen weiter vertiefen

Bundespräsident Parmelin fordert an der UNO-Klimakonferenz COP26 Rückkehr auf den in Paris beschlossenen Pfad

Bundespräsident Guy Parmelin hat die Schweiz am «World Leaders Summit» der UNO-Klimakonferenz COP26 in Glasgow (UK) vertreten. Er betonte, dass die aktuellen Bemühungen bei Weitem nicht ausreichend seien, um die Erwärmung des Weltklimas auf einen Zuwachs von maximal 1,5 Grad zu begrenzen, wie es das Übereinkommen von Paris verlangt. An der COP26 sollen letzte noch offene Umsetzungsregeln des 2015 beschlossenen Klima-Übereinkommens vereinbart werden.

Bundespräsident Parmelin fordert an der UNO-Klimakonferenz COP26 Rückkehr auf den in Paris beschlossenen Pfad

Bundespräsident Parmelin führt politische Gespräche am Rande der Expo Dubai

Auf seiner Nahost-Reise ist Bundespräsident Guy Parmelin am Freitag, 29. Oktober, mit hochrangigen Vertretern der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zusammengekommen. Seine Gesprächspartner waren Finanzminister Scheich Rashid bin Hamdan Al Maktoum, der Minister für Toleranz und Expo-Generalkommissar Scheich Nayan bin Mubarak Al Nahyan sowie Wirtschaftsminister Abdullah bin Touq Al Marri.

Bundespräsident Parmelin führt politische Gespräche am Rande der Expo Dubai

Bundespräsident Parmelin besucht Israel und das besetzte palästinensische Gebiet

Bundespräsident Guy Parmelin ist am Donnerstag, 28. Oktober 2021, in Israel und im besetzten palästinensischen Gebiet mit den jeweiligen Präsidenten sowie Regierungsvertretern zusammengekommen. Bei den Gesprächen standen insbesondere die bilaterale Zusammenarbeit in wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Hinsicht und die Friedensförderung der Schweiz auf der Traktandenliste.

Bundespräsident Parmelin besucht Israel und das besetzte palästinensische Gebiet

Bundesräte empfingen Tokio-Olympia-Delegation in Magglingen

Georgien und die Schweiz besprechen Weiterentwicklung ihrer Beziehungen

Bundespräsident Guy Parmelin und Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), haben am 15. Oktober die georgische Präsidentin Salome Zourabichvili im Landgut Lohn empfangen. Es handelte sich um den ersten präsidialen Besuch aus Georgien in der Schweiz.

Georgien und die Schweiz besprechen Weiterentwicklung ihrer Beziehungen

Guy Parmelin an der G20-Ministerkonferenz über Handel und Investitionen

Bundespräsident Guy Parmelin hat am 12. Oktober 2021 am G20-Ministertreffen im italienischen Sorrento zum Thema Handel und Investitionen teilgenommen. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und gesundheitlichen Krise im Zusammenhang mit Covid-19 kamen die Ministerinnen und Minister überein, das regelbasierte multilaterale Handelssystem zu stärken.

Guy Parmelin an der G20-Ministerkonferenz über Handel und Investitionen

OLMA

« Die OLMA ist mehr als nur eine Messe. Sie stärkt die Verbindung zwischen Stadt und Land und zwischen der Landwirtschaft und den Konsumenten. Letztes Jahr haben wir diesen Ort der Begegnung vermisst, und deshalb freue ich mich umso mehr, sagen zu können: endlich wieder OLMA! »

Guy Parmelin, Bundespräsident

OLMA

Bundespräsident Parmelin und Bundesrat Cassis setzen in New York Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit und politischer Konfliktlösung

Bundespräsident Guy Parmelin und Bundesrat Ignazio Cassis haben während der hochrangigen Woche zur Eröffnung der 76. Session der UNO-Generalversammlung in New York verschiedene thematische Schwerpunkte setzen können.

>> Medienmitteilung

Bundespräsident Parmelin und Bundesrat Cassis setzen in New York Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit und politischer Konfliktlösung

Bundespräsident Guy Parmelin führt Dialog mit den Wirtschafts-ministern des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN)

Bundespräsident Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), führte am 13. September 2021 eine virtuelle Gesprächsrunde mit dem ASEAN-Generalsekretär und mehreren Wirtschaftsministern der ASEAN-Mitgliedstaaten. Der Dialog hatte zum Ziel, Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu identifizieren.

Bundespräsident Guy Parmelin führt Dialog mit den Wirtschafts-ministern des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN)

Wiederaufnahme der hochrangigen persönlichen Kontakte mit Rumänien

Wiederaufnahme der hochrangigen persönlichen Kontakte mit RumänienDer rumänische Präsident Klaus Iohannis ist am Donnerstag, 9. September 2021, bei einem offiziellen Besuch in der Schweiz mit Bundespräsident Guy Parmelin zusammengekommen. An den Gesprächen im Landgut Lohn nahmen auch Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), und der rumänische Aussenminister Bogdan Aurescu teil.

Wiederaufnahme der hochrangigen persönlichen Kontakte mit Rumänien

Bundespräsident Guy Parmelin besucht das Val Müstair

Der Bundespräsident wurde am Freitag, 30. Juli 2021 vom Standespräsidenten des Kantons Graubünden, Martin Wieland, von Regierungspräsident Mario Cavigelli sowie von der Gemeindepräsidentin von Val Müstair, Gabriella Binkert Becchetti, begrüsst.

Bundespräsident Guy Parmelin besucht das Val Müstair

Bundespräsident Parmelin trifft Japans Premierminister Suga

Am Tag nach der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio ist Bundespräsident Guy Parmelin mit dem japanischen Premierminister Yoshihide Suga zusammengekommen. Im Zentrum des Gesprächs am Samstag, 24. Juli 2021, standen die enge Zusammenarbeit beider Länder in Handel und Forschung sowie globale Themen. Zum Programm gehörte zudem die Ankündigung eines neuen Konsulats in Osaka, wo zugleich der weltweit sechste Standort von Swissnex, dem Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation, eröffnet wird.

Bundespräsident Parmelin trifft Japans Premierminister Suga

Bundespräsident Parmelin am Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter

Bundespräsident Guy Parmelin und die Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Staaten sind am Montag, 28. Juni 2021, zum jährlichen Sechsertreffen zusammengekommen. Der Anlass findet in Potsdam statt und dauert noch bis Dienstag. Zentrale Inhalte sind aktuelle innen- und aussenpolitische Prioritäten der Teilnehmerländer sowie der Klimawandel und die Forschung.

Bundespräsident Parmelin am Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter

Erste Auslandsreise im Amtsjahr von Bundespräsident Parmelin führt nach Wien

Bundespräsident Guy Parmelin ist am Dienstag, 2. März 2021, in Wien mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zusammengekommen. Es handelt sich um die erste Auslandsreise von Bundespräsident Parmelin in seinem Amtsjahr. Die Präsidialreise setzt die zwischen der Schweiz und Österreich gepflegte Erstbesuchs-Tradition fort und betont die freundnachbarschaftlichen Beziehungen. Diese sollen in Zukunft durch den Abschluss einer strategischen Partnerschaft noch vertieft werden.

Erste Auslandsreise im Amtsjahr von Bundespräsident Parmelin führt nach Wien

2021 - Neujahrsansprache von Bundespräsident Guy Parmelin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Schweiz und im Ausland
Wir haben ein dunkles Jahr hinter uns. Die Gesundheitskrise hat uns schwer getroffen. Viele Familien haben einen nahen Menschen verloren. Viele konnten von ihm nicht Abschied nehmen, wie sie es sich gewünscht hätten. Für sie wird das vergangene Jahr für immer verbunden sein mit diesem schmerzlichen Verlust. Die Mitarbeitenden in Spitälern und Pflegeheimen kamen an den Rand ihrer Kräfte und sind es heute noch. Andere durften lange gar nicht mehr arbeiten, YOUTUBE

2021 - Neujahrsansprache von Bundespräsident Guy Parmelin

Guy Parmelin zum Bundespräsidenten für das Jahr 2021 gewählt

Die wahre Stärke der Schweiz ist ihr Zusammenhalt! Mit diesen Worten richtete sich der Bundespräsident 2021 wenige Minuten nach seiner Wahl an die Bundesversammlung. Das Motto des neu gewählten Präsidenten ist klar: Gemeinsam sind wir stärker. In diesen besonders bewegten Zeiten sei Zusammenhalt keine Option, betonte er in seiner Dankesrede. Dies betrifft jede und jeden von uns.

Guy Parmelin zum Bundespräsidenten für das Jahr 2021 gewählt